Süßungsmittel nach GeschmackHonig, Datteln, Agavendicksaft
Gewürze nach GeschmackVanille, Zimt
Zubereitung
Gib das Wasser mit Haferflocken in ein hohes Gefäß und püriere sie kurz, sonst wird die Masse schleimig.
Filtere den entstandenen Wasser-Hafer-Brei durch ein dünnes Geschirrhandtuch, einen Nussmilchbeutel oder ein Mulltuch. Am besten geht das, wenn du ein feines Sieb in eine Schüssel hängst, das Tuch hinein legst und den Brei dadurch presst.
Nach Belieben Süßungsmittel und Gewürze unter deinen fertigen Haferdrink mischen. Vor der Verwendung den Haferdrink gut schütteln, da sich das Wasser und die Haferbestandteile wieder trennen können.
Notizen
Hast du keine feinen Haferflocken, sondern nur grobe Haferflocken zu Hause, solltest du sie vor der Verarbeitung mit 140 ml Wasser für 10 Minuten einweichen.
Der sogenannte Trester, der beim Auspressen der Haferflocken zurück bleibt, ist viel zu schade, um ihn zu entsorgen. Er lässt sich wunderbar zu Haferbrei oder Bratlingen verarbeiten oder im Müsli genießen.