Schäle die Kartoffeln und koche sie in Salzwasser. Gieße das Wasser anschließend ab und zerstampfe die Kartoffeln zusammen mit den Eigelben; schmecke die Stampfkartoffeln mit Salz und Muskat ab.
Koche für den Brandteig zunächst Wasser und Butter zusammen mit einer Prise Salz auf. Gib dann das Mehl hinzu und rühre alles so lang um, bis sich der Teig zu einer Kugel geformt hat.
Gib dann das Ei hinzu und rühre es so lang ein, bis sich wieder eine homogene Masse gebildet hat.
Vermenge nun die Stampfkartoffeln mit dem Brandteig und fülle die Masse in einen Spritzbeutel.
Drehe ein Muffinblech um und fette es ein. Spritze nun die mit Brandteig vermischten Stampfkartoffeln um drei Muffinmulden herum, sodass sich kleine Türmchen bilden. Stelle das Muffinblech anschließend für ca. 1,5 Stunden in den Tiefkühler.
Löse die Stampfkartoffeltürmchen nun von dem Muffinblech und frittiere sie für 2-3 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Stich nun die Würstchen auf Holzspieße auf und umhülle auch sie mit Kartoffel-Brandteig.
Frittiere die Stampfkartoffelwürstchen anschließend ebenfalls für 2-3 Minuten, bis sie goldbraun sind.