Go Back
+ servings
Picadillo, mexikanische Hackfleischpfanne, auf der zwei Holzlöffel liegen.

Picadillo: mexikanisches Hackfleischpfanne

Anke NeumannAnke
5 (2 Bewertungen)
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 6

Zutaten
  

  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Karotte
  • 1 EL Olivenöl
  • 450 g Hackfleisch vom Rind
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100 g grüne Oliven
  • 1 EL Rosinen
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • 3 Kartoffeln
  • 500 g Reis
  • Salz
  • 2 TL Chilipulver
  • 1 TL Oregano getrocknet
  • 1/2 TL Zimt
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 rote Chilischote optional

Zubereitung
 

  • Wasche die Paprika, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in Würfel. Schäle die Karotte und schneide auch sie in Würfel.
  • Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und gib das Hack sowie Paprika und Karotte hinein. Brate alles für ungefähr 6 Minuten an.
  • Schäle Zwiebel und Knoblauch und hacke beides fein. Gib es zusammen mit dem Tomatenmark in die Pfanne.
  • Halbiere die Oliven und gib sie mit den Rosinen dazu.
  • Brate alles für mehrere Minuten auf mittlerer Hitze.
  • Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne.
  • Schäle die Kartoffeln, schneide sie in Würfel und gib auch sie zur Hackfleischpfanne.
  • Lass das Picadillo nun 15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln durch sind und die Soße leicht angedickt.
  • Bereite in der Zwischenzeit den Reis nach Packungsanweisung zu.
  • Würze die Hackfleischpfanne mit Salz, Chilipulver, Oregano sowie Zimt und Kreuzkümmel.
  • Garniere das Picadillo nach Belieben mit einer roten Chilischote.