Erwärme 60 ml Milch und 10 g Zucker, bis der Zucker geschmolzen ist, und löse die Hefe darin auf.
Mische das Mehl mit Zucker, Vanillinzucker, Ei, Butter und einer Prise Salz in einer Rührschüssel. Gib die Hefemilch dazu und verarbeite alles mit einem Handmixer zu einem Teig.
Decke die Schüssel ab und stelle sie für 1,5 Stunden an einen warmen Ort.
Mische die Hälfte der Milch mit Sahne und Vanillemark und lass alles aufkochen. Nimm den Topf vom Herd und lass die Mischung ziehen.
Verquirle die restliche Milch mit der Speisestärke und den Eigelben.
Lass den Topfinhalt noch einmal aufkochen und gibt die Stärkemischung dazu. Lass alles unter Rühren 2 Minuten köcheln.
Knete den Teig und schneide ihn in 8 gleichgroße Stücke. Gib einen Klecks Pflaumenmus in die Mitte. Verschließe die Stücke und forme sie zu flachen Kugeln.
Setze sie mit der Naht nach unten auf, decke sie ab und lass sie erneut für 30 min gehen.
Fülle einen breiten, beschichteten Topf mit Milch und Zucker, sodass der Topfboden gerade bedeckt ist. Setze die Dampfnudeln hinein und den Deckel auf. Lass sie bei mittlerer Hitze für etwa 20 min garen.
Notizen
Öffne während des Garvorgangs den Deckel nicht, weil die Dampfnudeln sonst in sich zusammenfallen können.