Gib anschließend für das Sauerteigbrot 400 ml Wasser in eine Schüssel und rühre den Vorteig mit einer Gabel ein.
Gib das Mehl dazu, verrühre alles zunächst mit einer Gabel und verknete es danach mit den Händen zu einem feuchten Teig.
Knete den Teig 5 Minuten und falte ihn dabei mehrmals und drehe mit der anderen Hand die Schüssel.
Lass den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
Schäle und raspele derweil die Karotten. Ziehe die Zwiebeln ab, hacke sie fein und verrühre sie mit dem Essig. Schneide die Tomaten klein.
Brate die Karotten und die Zwiebeln separat kurz an und lass sie abkühlen.
Streue das Salz auf den Teig und gieße das restliche Wasser darüber. Gib danach auch die Karotten, Zwiebeln, Tomaten und Rosmarinnadeln dazu und knete alles gut per Falten ein.
Lass den Teig nun für 3 Stunden an einem warmen Ort gehen. Falte ihn zwischendurch 2-3 Mal über sich selbst.
Streue eine Arbeitsfläche mit Mehl aus und bringe den Teig durch Falten, beispielsweise Rundfalten, in die gewünschte Form. Lege ihn in eine großzügig bemehlte Brotbackform und lass in abermals an einem warmen Ort 3 Stunden ruhen.
Heize den Ofen auf 250 °C Ober-/ Unterhitze vor.
Stürze den Teigling auf ein Blech und schneide die Oberfläche mit einem scharfen Messer als Kreuz ca. 1 cm tief ein.
Schiebe das Blech anschließend sofort in den Ofen (untere Schiene), sprühe die Ofenwände mit einer Wasserflasche ein und schließe die Tür.
Backe das Brot 15-20 Minuten, öffne die Tür und lass den Dampf entweichen.
Reduziere die Temperatur auf 200 °C und backe das Brot weitere 45-60 Minuten. Lass es danach auf einem Gitter abkühlen.