Go Back
+ servings
Ein Stück Erdbeer-Cheesecake ohne Backen auf einem Teller. Dahinter ist unscharf der Rest des Kuchens zu erkennen, sowie eine Teekanne und eine Schale Erdbeeren.

Erdbeer-Cheesecake ohne Backen

Nele
4.67 (3 Bewertungen)
Zubereitungszeit 35 Minuten
Kühlzeit 3 Stunden
Portionen 12 Stücke

Zutaten
  

Für den Boden:

  • 125 g Butter
  • 200 g Butterkekse

Für die Creme:

  • 250 g Frischkäse
  • 200 g Mascarpone
  • 150 g Joghurt
  • 110 g Puderzucker
  • 1 Vanilleschote Mark
  • 1/2 Zitrone Zeste

Für das Topping:

  • 400 g frische Erdbeeren
  • 1 Pck. Tortenguss oder 250 ml selbstgemachten
  • 250 ml Wasser

Zubereitung
 

  • Bereite zunächst den Boden vor. Zerstoße dafür die Kekse. Schmelze die Butter und vermische sie mit den Kekskrümeln. Drücke die Masse in eine Springform. Stelle den Boden kalt, während du die Creme zubereitest.
  • Vermische alle Zutaten für die Creme kurz aber gründlich mit einem Schneebesen. Rühre sie nicht zu lange, sonst kann sie flüssig werden.
  • Verteile die Creme auf dem Boden und stelle den Kuchen für mindestens 2 Stunden kalt.
  • Putze die Erdbeeren und schneide sie in dicke Scheiben. Lege sie auf den Kuchen. Rühre den Tortenguss an und verteile ihn gleichmäßig auf den Erdbeeren. Lass ihn erkalten und abkühlen, das dauert etwa 1 Stunde. Löse den Kuchen erst dann vorsichtig aus der Form.