Go Back
+ servings
Ein Holunderblüten-Cheesecake auf einer Tortenplatte.

Holunderblüten-Cheesecake

Anke
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 1 Stunde 35 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 2 Stunden 35 Minuten
Portionen 1 Kuchen

Kochutensilien

  • 1 Springform ⌀ 26 cm

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 65 g weiche Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 130 g Mehl
  • 1 Eigelb
  • 1 EL kalte Milch

Für die Füllung:

  • 600 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 200 g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bio-Zitrone Abrieb
  • 200 ml Holunderblütensirup
  • 4 Eier
  • Holunderblüten als Deko

Zubereitung
 

  • Beginne mit dem Teig für den Boden. Rühre die Butter mit dem Zucker und Salz cremig. Gib dann das Mehl und Eigelb hinzu. Zum Schluss gibst du die Milch dazu und verkettest alles zu einem glatten Teig.
  • Forme ihn zu einer Kugel und schlage ihn in Folie ein. Lege den Teig für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fette die Springform ein.
  • Verteile den Teig dann in der Kuchenform und ziehe ihn am Rand hoch.
  • Backe den Teig 10-15 Minute im Ofen vor.
  • Reduziere die Hitze im Backofen auf 150 °C, nachdem du den Boden herausgeholt hast.
  • Lass ihn abkühlen und bereite in der Zwischenzeit die Füllung vor.
  • Gib Frischkäse und Crème fraîche zusammen mit dem Abrieb einer Zitrone und einer Prise Salz in eine Schüssel. Gieße den Holunderblütensirup nach und nach hinzu und verrühre alles gut miteinander. Zum Schluss kommen die Eier einzeln hinzu. Verrühre alles zu einer Masse, bis diese glatt und cremig ist.
  • Gieße die Füllung auf den Boden und backe den Holunderblüten-Cheesecake für 1 Stunde.
  • Dekoriere den Kuchen vor dem Servieren mit Holunderblüten.

Notizen

  • Schaue zwischendurch immer wieder, ob der Käsekuchen braun wird und decke ihn gegebenenfalls mit Alufolie ab.
  • Der Kuchen sollte vor dem Servieren noch einige Stunden im Kühlschrank verbringen, damit er fester wird. Er schmeckt aber auch direkt aus dem Ofen.