Go Back
+ servings
Ein Stück Apfelkuchen aus der Pfanne, das mit einer Kugel Vanilleeis belegt wird.

Apfelkuchen aus der Pfanne

Oli
4.75 (4 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gehzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 6

Zutaten
  

Für den Hefeteig:

  • 450 g Apfelmus ungesüßt
  • 10 g Trockenhefe
  • 300 g Mehl Type 550
  • 2 Eier raumtemperiert
  • 60 g Zartbitterschokolade geraspelt

Für die Apfelschicht:

  • 200 g Zucker
  • 4 rote Äpfel Sorte egal
  • 1 Vanilleschote ausgekratzt und der Rest kleingeschnitten
  • 100 ml Apfelsaft
  • 80 g weiche Butter

Außerdem:

  • 2 EL geröstete Mandelblättchen

Zubereitung
 

  • Für den Hefeteig erwärme das Apfelmus leicht, ca. 40 Grad sind optimal, mehr sollte es aber nicht sein.
  • Gib die Hefe dazu und verrühre alles kräftig, damit die Hefe gut starten kann. Füge dann alle anderen Zutaten hinzu und verrühre alles zu einem zähflüssigen Teig. Lass diesen bei Raumtemperatur ca. 20 Minuten ruhen.
  • Gib den Zucker in eine vorgewärmte Antihaft-Pfanne und lass ihn langsam karamellisieren.
  • Entferne das Kerngehäuse der Äpfel mit einem Apfelausstecher und halbiere sie in der Mitte. Lege die Äpfel mit der Schnittseite in das Karamell und lass alles ca. 10 Minuten leicht karamellisieren.
  • Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Lösche das die Äpfel mit Apfelsaft ab. Gib die Vanille sowie die Butter dazu und lass alles ca. 5 Minuten leicht einköcheln.
  • Wenn das Karamell etwas eingekocht ist, verteile den Teig darauf und schiebe alles zügig in den vorgeheizten Backofen. Backe den Kuchen für 20 Minuten.
  • Stürze den Kuchen nach dem Backen noch heiß aus der Pfanne, bestreue ihn mit Mandelblättchen und verzehre ihn am besten warm.