Für die Hackbällchen schälst du zunächst Zwiebel und Knoblauch und hackst beides fein.
Verknete beides mit den restlichen Zutaten gut, bis sich die Zutaten gleichmäßig vermischt haben.
Forme aus der Masse kleine Hackbällchen (etwa walnussgroß) und stelle sie beiseite.
Wasche für die Suppe den Hokkaido-Kürbis gründlich, halbiere ihn und entferne die Kerne. Schneide den Kürbis in kleine Würfel. Schäle die Kartoffel und die Karotten, und würfle sie ebenfalls klein. Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehen und hacke beides fein.
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie 2-3 Minuten an, bis sie glasig sind. Füge die Kürbis-, Kartoffel- und Karottenwürfel hinzu und brate alles weitere 5 Minuten an. Würze das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Kurkuma, Muskatnuss und Paprikapulver.
Gieße die Gemüsebrühe an und bringe alles zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lass die Suppe etwa 20-25 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
Während die Suppe kocht, erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne und brate die Hackbällchen rundherum goldbraun an. Lege die angebratenen Hackbällchen dann vorsichtig in die köchelnde Suppe.
Gieße die Sahne hinzu und lass die Suppe noch etwa 10 Minuten köcheln, bis die Hackbällchen gar sind. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
Notizen
Serviere die Kürbissuppe mit Hackbällchen mit frischem Baguette und bestreue sie mit gehackter Petersilie.