Go Back
+ servings
Ein Zimtbrötchen-Kranz in der Draufsicht.

Zimtbrötchen-Kranz

Kai Kopireit
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gehzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 2 Stunden
Portionen 6

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Pck. Trockenhefe 7 g
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 75 g weiche Butter
  • 1 Ei

Für die Füllung:

  • 75 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 EL Zimt

Zubereitung
 

  • Gib das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz in eine große Schüssel. Mische alles gut durch.
  • Erwärme die Milch, bis sie lauwarm ist (nicht zu heiß). Gieße die Milch zusammen mit der weichen Butter und dem Ei in die Schüssel. Verknete alles zu einem glatten Teig. Sollte der Teig noch zu klebrig sein, füge etwas mehr Mehl hinzu.
  • Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lass den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Verrühre die weiche Butter mit dem Zucker und dem Zimt zu einer streichfähigen Masse.
  • Rolle den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 40×30 cm) aus. Bestreiche den Teig gleichmäßig mit der Zimtbutter.
  • Rolle den Teig dann von der langen Seite her auf. Schneide die Teigrolle der Länge nach in zwei Hälften, sodass die Schichten sichtbar werden. Verdrehe beide Stränge spiralförmig miteinander und forme sie zu einem Kranz. Lege den Kranz vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
  • Lass den Kranz noch einmal 15 Minuten ruhen, während du den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizt.
  • Backe den Zimtbrötchen-Kranz anschließend 25-30 Minuten, bis er goldbraun ist.
  • Serviere ihn noch leicht warm zu einer Tasse Kaffee oder Tee!