Löse die Trockenhefe in der lauwarmen Milch auf.
Siebe das Mehl in eine große Schüssel. Füge Zucker, Vanillezucker, Eier, weiche Butter und eine Prise Salz zum Mehl hinzu. Gieße die Hefe-Milch dazu und verknete alles zu einem geschmeidigen Teig. Falls der Teig klebrig ist, arbeite etwas mehr Mehl ein.
Decke die Schüssel ab und lass den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Knete den Teig nach der Gehzeit auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durch. Teile ihn dann in 12 gleich große Stücke.
Forme jedes Stück zu einer Kugel, drücke es flach und gib einen Teelöffel Aprikosenmarmelade in die Mitte. Verschließe die Teigränder gut, indem du wieder eine Kugel formst, sodass die Marmelade komplett eingeschlossen ist.
Fette eine Auflaufform (ca. 30 x 20 cm) mit Butter ein. Setze die gefüllten Teigkugeln mit der Naht nach unten nebeneinander in die Form. Lasse zwischen den Buchteln etwas Platz, da sie noch aufgehen. Decke die Form ab und lasse die Buchteln für weitere 30 Minuten ruhen.
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Bestreiche die Buchteln vor dem Backen mit flüssiger Butter. Backe sie auf der mittleren Schiene für etwa 25–30 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Lass die Buchteln nach dem Backen etwas abkühlen. Wenn du magst, kannst du sie mit Puderzucker bestäuben und noch warm servieren.