Zutaten
Für den Biskuitboden:
- 5 Eiweiß
- 5 Eigelb
- 175 g Zucker
- 20 g Vanillezucker
- 90 g Rapsöl
- 100 g Wasser
- 250 g Weizenmehl
- 1/2 Pck. Backpulver
Für den Apfelpudding:
- 6 Äpfel
- 1 l klarer Apfelsaft
- 100 g Zucker
- 4 Pck. Vanillepuddingpulver
Für die Creme:
- 1 l Sahne
- 20 g Vanillezucker
- 4 Pck. Sahnesteif
- etwas Zimt
Method
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus und stelle einen stabilen Backrahmen (ca. 40 x 30 cm) auf das Blech.
- Schäle die Äpfel und schneide sie in kleine Stücke. Beträufele sie mit Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.
- Trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif.
- Schlage die Eigelbe mit dem Zucker schaumig und gib dann das Öl und Wasser nacheinander hinzu. Verrühre die Masse so lange, bis sie sich gut verbunden hat.
- Mische Mehl und Backpulver und siebe es unter. Hebe dann erst die eine Hälfte des Eischnees unter und danach die andere.
- Gieße den Teig in den Backrahmen und backe ihn für etwa 15 Minuten im Ofen. Lass den Boden danach abkühlen.
- Gieße 850 ml des Apfelsafts in einen Topf und lass ihn zusammen mit dem Zucker aufkochen.
- Rühre währenddessen das Puddingpulver mit dem restlichen Apfelsaft glatt und gib es zum kochenden Apfelsaft. Verrühre alles gut.
- Fängt der Pudding an anzudicken, rühre die Apfelstücke hinein.
- Lass den Apfelpudding 2 Minuten kochen und verteile ihn dann gleichmäßig auf dem Boden im Backrahmen.
- Lass die Masse 1-2 Stunden bei Raumtemperatur auskühlen.
- Schlage die Sahne zusammen mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif steif. Verstreiche sie abschließend auf dem Kuchen und stelle ihn für eine Stunde in den Kühlschrank.
- Bestreue die Apfel-Pudding-Schnitten vor dem Servieren mit Zimt.