Zutaten
Für das Kartoffelpüree:
- 12 Kartoffeln
- Salz
- 1 EL Butter
- Milch lauwarm, nach Belieben
- Muskatnuss gerieben
Außerdem:
- 400 g Erbsen TK
- 8 Bratwürste
- Öl zum Braten
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Mehl
- 80 ml Rotwein
- 480 ml Brühe Gemüse oder Rind
- 1 TL Worcestershire-Soße
- 1 Thymianzweig
Method
- Schäle die Kartoffeln, schneide sie klein und koche sie in Salzwasser gar.
- Koche die Erbsen 5 Minuten in Salzwasser gar und gieße sie ab.
- Erhitze Öl in einer Pfanne und brate die Würste darin rundherum knusprig.
- Schäle derweil die Zwiebeln und den Knoblauch und hacke beides fein. Schwitze sie in etwas Öl an.
- Stäube das Mehl mit in die Pfanne, lass es kurz anrösten und lösche dann mit dem Wein ab. Rühre gut, damit keine Klumpen entstehen.
- Gieße langsam auch die Brühe dazu, rühre die Worcestershire-Soße ein und lass alles unter Rühren aufkochen. Gib den Thymianzweig dazu, reduziere die Hitze und lass die Soße 10-15 Minuten köcheln, sodass sie eindickt. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
- Gib die Würste mit in die Soße und wende sie darin.
- Gieße die Kartoffeln ab und zerstampfe sie. Gib die Butter und so viel Milch dazu, bis das Püree die gewünschte Konsistenz hat. Schmecke es mit Muskatnuss und Salz ab.
- Serviere die Bratwürste mit der Soße, dem Kartoffelpüree und den Erbsen.
Notizen
Mit pflanzlichen Alternativen lässt sich das Gericht leicht veganisieren.