Zutaten
Method
- Siebe das Mehl in eine große Schüssel.
- Erwärme die Milch leicht und löse die Hefe mit einem Esslöffel Zucker darin auf. Lass die Mischung 10 Minuten stehen, bis sie schäumt.
- Gib Zucker, Salz, Eier und weiche Butter zum Mehl.
- Füge die Hefe-Milch-Mischung hinzu und verknete alles 10 Minuten zu einem glatten Teig.
- Decke die Schüssel mit einem Tuch ab und lass den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Bereite derweil die Füllung zu. Weiche dafür die Gelatine in kaltem Wasser ein.
- Verrühre Eigelb, Zucker und Speisestärke in einem kleinen Topf. Gieße den Orangensaft unter ständigem Rühren dazu. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie eindickt.
- Nimm den Topf vom Herd, drücke die Gelatine aus und rühre sie in die heiße Creme ein.
- Lass die Creme abkühlen und schlage die Sahne steif. Hebe die Sahne vorsichtig unter die Creme und stelle sie kühl.
- Knete den Teig kurz durch und rolle ihn auf einer bemehlten Fläche etwa 1,5 cm dick aus. Stich dann mit einem Glas oder Ausstecher 10 Kreise aus.
- Lege die Teiglinge auf ein bemehltes Tuch, decke sie ab und lass sie 30 Minuten ruhen.
- Erhitze das Öl in einem Topf auf etwa 170 °C.
- Frittiere die Berliner portionsweise von jeder Seite etwa 2 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Lass sie auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen.
- Fülle die Orangencreme in einen Spritzbeutel mit langer Tülle.
- Stich ein kleines Loch in die Seite jedes Berliners und spritze die Creme hinein.
- Bestäube die Berliner mit Puderzucker und serviere sie frisch.
Notizen
Am besten schmecken die Berliner noch am selben Tag!