Zutaten
Für den Keksboden:
- 180 g Haferkekse
- 40 g Mandeln gehobelt
- 100 g Butter
- 30 g Amaranth gepufft
Für die Erdbeercreme:
- 500 g Erdbeeren
- 10 g Agar-Agar
- 500 g Quark
- 60 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 400 g Sahne
- 9 TL San-apart
Außerdem:
- 700 g frische Erdbeeren für Füllung und Dekoration
Method
- Zerbrösele die Haferkekse mit einem Mixer.
- Röste die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett an, bis sie leicht braun sind und toll riechen.
- Nimm die Pfanne von der heißen Herdplatte und gib die Butter hinein. Verrühre die geschmolzene Mandelbutter dann mit den Keksbröseln und dem Amaranth.
- Fülle den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform und drücke ihn mithilfe eines Glases fest. Stelle ihn abgedeckt für 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Wasche die Erdbeeren, entferne das Grün und püriere sie.
- Verrühre sie in einem Topf mit dem Agar-Agar, koche sie auf und lass sie 2 Minuten kochen. Fülle das Püree in eine Schüssel um und lass es kalt werden.
- Verrühre den Quark mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt. Füge langsam die Sahne hinzu und schlage die Creme mit San-apart halbsteif.
- Wasche nun auch die Erdbeeren für die Füllung und entferne das Grün. Halbiere dann so viele von ihnen, wie du magst. Verteile die Erdbeeren auf dem Kuchenboden.
- Schlage die Creme steif und gib sie löffelweise zum Erdbeerpüree dazu. Verteile die Creme gleichmäßig über und zwischen den halbierten Erdbeeren.
- Stelle den Erdbeer-Käsekuchen für mindestens 4-5 Stunden in den Kühlschrank.
- Serviere die Torte gekühlt und mit frischen Erdbeeren dekoriert.