Zutaten
Für den Teig:
- 350 g Weizenmehl 405er mit mindestens 12,7 g Eiweiß
- 4 g Salz
- 165 ml Milch zimmerwarm
- 17 g frische Hefe
- 60 g Butter zimmerwarm
- 2 Eier Größe S
Für die Füllung:
- 600 g Crème fraîche mit Kräutern
- 150 g Käse
Außerdem:
- 2 Eigelbe
Method
- Verknete die Zutaten für den Teig für 10-12 Minuten. Lege den Teig dann in eine Schüssel und lass ihn für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.
- Teile den Teig anschließend in 8 80-90 g schwere Portionen. Nutze ein Glas, um daraus Kugeln zu formen, indem du es mit der Öffnung über den Teig stellst und kreisende Bewegungen ausführst.
- Rolle die Kugeln auf einer bemehlten Fläche je 2 cm dick aus. Beginne mit dem ersten Teigfladen. Gib etwas Mehl über ihn und klappe ihn ein. Schneide auf der geschlossenen Seite 4 cm tiefe Streifen ein. Lass zwischen den Schnitten einen 2 cm großen Abstand. Flicht die Streifen so, dass ein Zopf entsteht.
- Vermische die Zutaten für die Füllung.
- Klappe den Teig nun wieder auf und gib 2 EL der Füllung in die Mitte. Klappe ihn danach wieder zu und lege ihn mit dem Zopf nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Verfahre mit den restlichen Teigkugeln ebenso.
- Bestreiche die gefüllten Brioche-Brötchen mit verquirltem Eigelb und backe sie für 10 Minuten bei 170 °C.