Zutaten
Für den Pannfisch:
- 300 g Fischfilet ohne Gräten z.B. Rotbarsch, Seelachs, Kabeljau
- Salz und Pfeffer
- 20 g Weizenmehl
- 3 EL Öl z.B. Sonnenblume
Für die Bratkartoffeln:
- 600 g mittelgroße Kartoffeln festkochend
- 1 TL Salz
- 2 - 3 EL Öl zum Braten
- 50 g Speckwürfel
- 50 g Butter
- gemahlener Pfeffer
- frische Kräuter optional
Für die Senfsoße:
- 50 g Butter
- 40 g Weizenmehl
- 100 ml Milch
- 300 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss gerieben
- 50 g Senf
- 1/2 Zitrone
Method
- Wasche den Fisch und tupfe ihn danach mit einem Küchenkrepp trocken.
- Halbiere den Fisch der Länge nach, sodass er zwei gleich große Stücke ergibt.
- Salz und pfeffere ihn von beiden Seiten und wende ihn in Mehl.
- Erhitze Öl in einer Pfanne und brate das Fischfilet 2-3 Minuten von beiden Seiten an.
- Halte den Fisch im Backofen bei 120 °C Ober-/Unterhitze warm.
- Gare die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser, gieße sie danach ab und schneide sie klein.
- Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Kartoffelstücke darin an. Wende sie dabei nicht zu oft, sonst zerfallen sie. Gib die Speckwürfel dazu und brate sie mit.
- Wenn die Kartoffeln angebraten sind, gib die Butter in Flocken dazu. Würze mit Salt und Pfeffer. Streue gegebenenfalls Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch darüber.
- Zerlasse für die Senfsoße Butter in einem Topf, rühre das Mehl ein und schwitze es bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten an.
- Lösche mit der Milch ab und gieße die Gemüsebrühe dazu. Koche die Soße unter Rühren auf, bis sie schön sämig ist.
- Stelle den Herd aus und rühre den Senf ein. Würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
- Presse die Zitrone aus und schmecke die Soße mit dem Saft ab.
- Serviere den Hamburger Pannfisch mit den Bratkartoffeln und der Senfsoße.