Zutaten
- 100 g Weizenmehl
- 1 EL Zucker
- 2 TL Trockenhefe gestrichen
- 150 ml lauwarmes Wasser
Kochutensilien
- 1 Bügelglas 1,5 l
Method
- Gib alle Zutaten in eine Schüssel mit Deckel oder ein großes Bügelglas und rühre mit einem Rührlöffel aus Holz oder Plastik um, bis ein glatter Teig entsteht.
- Verschleiße das Gefäß dann und lass den Teigansatz für zwei Tage bei Zimmertemperatur reifen. Rühre ihn immer wieder um.
Notizen
- Vermeide es Behälter oder Rührlöffel aus Metall zu verwenden, da dieses Material den Bakterienkulturen nicht gut bekommt.
- Decke das Glas oder die Schüssel so ab, dass der Überdruck entweichen kann. Schließt du den Deckel zu fest, kann das Gefäß platzen.
- Der Teig sollte nach einigen Tagen blubbern und leicht säuerlich riechen.
- Bewahre den Hermann-Teig im Kühlschrank auf.
