Go Back
+ servings
Ein paar herzhafte Hasenkekse, die auf einer hellen Arbeitsfläche liegen. Einige liegen in einem geflochtenen Korb mit ein paar Eiern. Außerdem liegen ein paar Parmesan-Flakes, Paprikapulver und ein Zweig frischer Rosmarin herum.

Herzhafte Hasenkekse

Olivia
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 27 Minuten
Portionen: 40 Stück

Zutaten 

Für den Teig:
  • 100 g Bergkäse
  • 100 g Emmentaler
  • 240 g Mehl + zum Bestäuben der Arbeitsfläche
  • 1 Messerspitze Salz
  • 1 TL Basilikum
  • 1 TL Oregano
  • 1/4 TL Rosmarin
  • 240 g kalte Butter
  • 2 Eigelbe
  • 3 EL kaltes Wasser
Für das Topping:
  • 4 Eigelbe zum Bestreichen
  • 2 TL Paprikapulver zum Bestreuen
  • 5 EL Parmesan zum Bestreuen
  • 2 EL schwarzer Kümmel zum Bestreuen (optional)

Kochutensilien

  • Hasen-Ausstecher (findest du online, z. B. diese hier 🛒)

Method

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.
  2. Reibe den Bergkäse und den Emmentaler fein.
  3. Vermische Mehl, Salz und die Kräuter in einer großen Schüssel. Gib dann den geriebenen Käse dazu und rühre alles gut durch.
  4. Schneide die kalte Butter in kleine Stücke und gib sie mit den Eigelben und dem kalten Wasser zur Mehlmischung. Verknete alles rasch zu einem glatten Teig. Am besten geht das mit den Händen oder einer Küchenmaschine mit Knethaken.
  5. Forme den Teig zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie und stelle ihn für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt.
  6. Bestäube deine Arbeitsfläche leicht mit Mehl, rolle den Teig etwa 5 mm dick aus und steche mit einem Hasen-Ausstecher Kekse aus. Lege sie auf die vorbereiteten Bleche.
  7. Verquirle die Eigelbe für das Topping und bestreiche damit die Kekse. Bestreue sie nach Belieben mit Paprikapulver, Parmesan und optional schwarzem Kümmel.
  8. Backe die Hasenkekse im heißen Ofen für ca. 8-12 Minuten, bis sie goldgelb und knusprig sind. Das kann je nach Ofen variieren.
  9. Lass die Kekse auf einem Gitter vollständig auskühlen.