Zutaten
Für den Biskuit:
- 5 Eigelb
- 50 g Zucker
- 50 ml Pflanzenöl
- 50 ml Milch
- 90 g Mehl
- 2 g Backpulver
- 5 Eiweiß
- 70 g Zucker
- 1 Prise Salz
Für die Himmbeerkonfitüre:
- 400 g frische Himbeeren
- 180 g Gelierzucker zum Kalt-Anrühren
- optional: 1 EL Zitronensaft
Für die Sahnecreme:
- 200 ml Sahne
- 150 g Frischkäse
- 30 g Puderzucker
- 1 EL Sahnesteif
- 1 TL Vanillearoma
Außerdem:
- 400 g Himbeeren zum Dekorieren
- 150 g feine Aprikosenkonfitüre
- 2 Blatt Gelatine
Method
- Trenne für den Biskuitboden zunächst die Eier. Schlage dann das Eiweiß mit 70 g Zucker und einer Prise Salz zu einem festen Schnee auf.
- Verrühre nun das Eigelb mit 50 g Zucker, Pflanzenöl sowie Milch. Rühre dann Mehl und Backpulver hinzu. Hebe zum Schluss vorsichtig den Eischnee unter.
- Verteile den Teig für den Biskuitboden gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und backe ihn für 15 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze goldbraun.
- Stürze den Biskuit nach dem Backen auf ein sauberes Küchentuch und entferne vorsichtig das Backpapier. Wickle den noch warmen Biskuitboden in das Tuch ein und lass ihn eingerollt abkühlen.
- Püriere für die Himbeerkonfitüre die frischen Himbeeren mit dem Gelierzucker. Tipp: Wer es etwas spritziger mag, kann die Konfitüre mit etwas Zitronensaft verfeinern.
- Rolle den abgekühlten Biskuit wieder auf und bestreiche ihn mit der Himbeerkonfitüre; lass dabei jedoch an einer Seite den Rand frei.
- Verrühre alle Zutaten für die Sahnecreme so lange miteinander, bis eine feste Masse entsteht. Verteile die Sahne dann auf der Himbeerkonfitüre.
- Rolle den bestrichenen Biskuitboden nun mithilfe des Tuches und einem Lineal eng ein. Lege die Biskuitrolle anschließend für zwei Stunden in den Kühlschrank.
- Löse die Biskuitrolle vorsichtig aus dem Tuch. Erwärme die Aprikosenkonfitüre und streiche sie außen auf die Himbeer-Biskuitrolle. Tipp: Rühre für mehr Stabilität Gelatine in die Aprikosenkonfitüre.
- Halbiere die Himbeeren und verziere mit ihnen die Biskuitrolle.