Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Ananas aus der Dose
- 4 sehr reife Bananen
- 150 g Pekannüsse
- 2 TL Backpulver
- 1 Vanilleschote
- 320 g Mehl
- 200 g brauner Zucker
- 150 g weißer Zucker
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 120 ml geschmacksneutrales Öl
- 180 ml (vegane) Milch
Für die Creme:
- 200 g Puderzucker
- 200 g (veganer) Frischkäse
- 100 g (vegane) Sahne
- 1 Spritzer Zitronensaft
Method
- Heize den Ofen auf 180 °C vor und fette eine runde Kuchenform ein. Lass die Ananas abtropfen, schäle und zerdrücke die Bananen, hacke die Nüsse und kratze das Vanillemark aus der Schote.
- Mische das Mehl mit beiden Zuckersorten, Backpulver, Natron, Salz und Zimt. Füge dann Öl, Bananenmus und Vanillemark hinzu und rühre alles gut durch. Hebe anschließend die Ananas und die Nüsse unter. Achtung: Lege ein paar Nüsse beiseite, um sie später als Dekoration zu verwenden.
- Gib die Hälfte des Teigs in die Form und backe ihn im vorgeheizten Ofen 40 Minuten lang. Nach erfolgreicher Stäbchenprobe nimm den Boden heraus, lass ihn abkühlen, löse ihn vorsichtig aus der Form und backe den restlichen Teig genauso. Lass beide Böden gut auskühlen.
- Für die Creme verrührst du alle Zutaten mit einem Handmixer oder in einem Standmixer.
- Wenn die Böden gut abgekühlt sind, schichte den Kuchen. Je nach Vorliebe kannst du die Böden noch einmal halbieren. Setze einen Boden auf eine Tortenplatte, bestreiche ihn mit etwas Creme und fahre so im Wechsel fort. Der Kuchen sollte mit einer Schicht Creme abschließen. Streue dann die restlichen Nüsse darüber – und das war's!
Notizen
- Wenn du zwei Formen hast, kannst du die Böden auch gleichzeitig backen. Wechsle dann aber nach der Hälfte der Backzeit die Formen zwischen oberer und unterer Schiene.
- Nutze zum Schichten am besten einen Tortenring.
- Du kannst den Kuchen im Kühlschrank aufbewahren, bis er serviert wird.