Bereite zuerst den Pancake-Teig für den Boden nach den Packungsangaben mit der Milch zu. Erhitze ausreichend Pflanzenöl in einer Pfanne und stelle die Kuchenform hinein, damit die Maße des Bodens am Ende passen.
Gieße den Mix in die Form und backe ihn auf kleiner Stufe aus. Sobald die Oberseite durchgebacken und der Rand fest gebacken ist, kannst du den Boden in der Pfanne auskühlen lassen. Platziere ihn anschließend vorsichtig mit der Form auf einem Teller.
Halbiere nun die Milchschnitten der Länge nach und stelle sie, wie im Video zu sehen, so eng wie möglich ringsum an den Rand der Springform.
Entferne das Grün der Erdbeeren und säubere sie. Lege dir etwa eine Handvoll zum späteren Dekorieren zur Seite. Fülle den übrig gebliebenen Großteil in die Form.
Lass für die Matcha-Milchcreme das Gelatinepulver nach den Packungsangaben einweichen und quellen.
Kratze währenddessen die Creme der Milchschnitten von den Teigplatten und gib sie mit der Buttermilch, Milch und dem Matcha-Pulver in einen Standmixer 🛒. Wenn du die Matchacreme etwas süßer möchtest, dann süße sie mit Zucker oder Honig nach. Lege die Teigplatten der Milchschnitten zur Seite. Erhitze die Gelatine auf etwa 60 °C und vermenge sie nach und nach mit der Milchcrememasse. Sobald die Masse anfängt minimal anzuziehen, ist sie bereit, in den Kuchen gefüllt zu werden.
Gieße die Füllung langsam, damit die Erdbeeren nicht nach oben schwimmen, in die Kuchenform.
Lass den Kuchen für ca. 30 Minuten auskühlen, sobald er vollständig gefüllt ist.
Belege ihn nun mit den abgekratzten Milchschnitte-Teigplatten, sodass er eine bedeckte Oberfläche erhält. Stell ihn für mindestens 8 Stunden in den Kühlschrank.
Schlage vor dem Servieren die Schlagsahne auf. Schneide einige der Erdbeeren, die noch übrig sind, in Viertel. Dekoriere den Kuchen mit der Schlagsahne und den Erdbeeren.