Zutaten
Für den Biskuitboden:
- 6 Eier Gr. M
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 EL kaltes Wasser
- 110 g Mehl
- 4 EL Kakaopulver
- 1 Pck. Backpulver
- etwas Butter für die Form
Für die Füllung:
- 1 l Schlagsahne
- 5 EL löslicher Kaffee
- 1 EL Zucker
- 5 Pck. Sahnesteif
- Für die Deko:
- 100 g Zartbitter-Schokoraspeln
Für die Ganache:
- 200 g Sahne
- 200 g Zartbitterschokolade
Method
- Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Schlage die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und dem kalten Wasser etwa 5 Minuten cremig. Mische dann Mehl, Kakaopulver und Backpulver und siebe die Mischung unter.
- Fette den Boden einer Springform (Ø 26 cm) und fülle den Teig ein.
- Backe ihn für 25 Minuten und lass ihn danach vollständig abkühlen.
- Gieße die Schlagsahne in eine Schüssel. Nimm 3-4 EL davon ab und gib sie in einen Topf.
- Gib dann den Kaffee und Zucker dazu und erhitze alles zusammen kurz unter Rühren. Lass es danach vollständig abkühlen.
- Schlage die restliche Sahne auf und gib das Sahnesteif hinzu, sobald sie schaumig wird. Schlage die Sahne so lange, bis sie steif ist. Hebe dann vorsichtig die Kaffeesahne unter.
- Teile den Biskiutboden, sodass du am Ende 3 Böden hast.
- Bestreiche den ersten Boden mit 1/3 oder Creme und legen den zweiten obendrauf. Bestreiche diesen wieder mit 1/3 der Creme und lege Boden Nr. 3 obendrauf. Streiche den Kuchen mit der restlichen Creme vollständig ein.
- Drücke die Schokoraspeln mit den Händen an den Rand des Kuchens.
- Hacke zum Schluss die Schokolade für die Ganache und koche die Sahne in einem Topf auf.
- Gieße die Sahne dann über die Schokolade und lass sie 3-4 Minuten stehen. Verrühre Schokolade und Sahne dann so lange, bis keine Klümpchen mehr in der Ganache sind.
- Gieße die Ganache über die Mokka-Torte und stelle sie anschließend bis zum Servieren kalt.
Notizen
- Ist dir die Sahne zu hell, kannst du etwas Kakaopulver dazugeben.
- Du kannst die Mokka-Torte alternativ auch mit Cremetupfen und Mokkobohnen garnieren.