Go Back
+ servings
Nonnenfürzle mit Vanillesoße, serviert auf einem Teller. Als Deko liegen Luftschlangen um den Teller.

Nonnenfürzle

Avatar photoVanessa
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 40 Stück

Zutaten 

  • 200 ml Milch
  • 300 g Mehl
  • 18 g Hefe
  • 40 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bio-Zitrone Schale
  • 40 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 60 g Rosinen
  • 750 ml Öl zum Frittieren
  • Puderzucker oder Zimt und Zucker zum Wälzen

Method

  1. Erwärme die Milch. Siebe das Mehl in eine große Schüssel, drücke in die Mitte eine Mulde und brösele die Hefe hinein. Gib 1 EL Zucker und 2 EL lauwarme Milch dazu und verrühre alles mit etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig. Lasse den Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen.
  2. Gib anschließend die übrige Milch, den restlichen Zucker, das Salz, den Abrieb der Zitronenschale, die Butter und nach Belieben Rosinen zum Vorteig.
  3. Verknete mit den Knethaken des Handmixers alles 5 Minuten lang zu einem glatten, geschmeidigen Hefeteig. Lasse den Teig zugedeckt an einem warmen Ort erneut 30 Minuten gehen.
  4. Jetzt geht es ans Frittieren. Erhitze dazu das Öl in einem großen, hohen Topf. Stich mit zwei Teelöffeln etwas Teig ab, gib ihn in das heiße Öl und backe ihn 3 Minuten goldbraun.
  5. Hole die Nonnenfürzle mit einer Schaumkelle aus dem Öl und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen.
  6. Bestäube das Gebäck nach Belieben mit Puderzucker oder wälze sie in Zimtzucker.

Notizen

Wenn du keine Rosinen magst, kannst du die Nonnenfürzle einfach ohne backen.