Zutaten
- 300 g Weißkohl
- 150 g Weizenmehl
- 200 ml Dashi-Brühe
- 4 Eier
- 4 EL Mayonnaise am besten Kewpie
- 4 EL Okonomiyaki-Soße siehe Notizen
- Salz
- Pflanzenöl zum Braten
- Nori-Blätter zur Deko
- Frühlingszwiebeln zur Deko
- Sesam zur Deko
Method
- Schneide den Weißkohl in sehr dünne Streifen.
- Vermische das Mehl mit der Brühe, den Eiern und etwas Salz zu einer glatten Masse. Vermische diese mit dem Kohl. Wenn du weitere Zutaten verwenden möchtest, füge sie jetzt hinzu.
- Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer Stufe und gib etwas Pflanzenöl hinein. Nimm etwa ein Viertel der Teigmischung und gib sie in die Pfanne, sodass ein runder, etwa 1-2 cm dicker Pfannkuchen entsteht.
- Brate den Pfannkuchen etwa 4-5 Minuten auf der einen Seite, bis er goldbraun ist, und wende ihn dann vorsichtig, sodass auch die andere Seite bräunt. Wiederhole den Vorgang für die anderen Portionen.
- Sobald der Okonomiyaki durchgebraten ist, nimm ihn aus der Pfanne und lege ihn auf einen Teller. Verziere die Oberseite mit Okonomiyaki-Soße und japanischer Mayonnaise.
- Schneide die Nori-Blätter und Frühlingszwiebeln klein und streue sie zusammen mit dem Sesam über den Pfannkuchen.
Notizen
Okonomiyaki-Soße kannst du entweder fertig kaufen oder sie aus Ketchup, Worcestershire-Soße, Zucker und Austernsoße nach Geschmack selbst anrühren.