Zutaten
- etwas Salz und Pfeffer
- 6 Beinscheiben à ca. 250g
- etwas Mehl
- 5 Zehen Knoblauch
- 3 Zwiebeln
- 2 Selleriestangen
- 4 Karotten
- 2 EL Butterschmalz
- 300 ml Weißwein trocken
- 400 ml Fleischbrühe
- 3 Lorbeerblätter
- einige Zweige Rosmarin
Für die Gremolata:
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bio-Zitrone
- 2 Knoblauchzehen
Method
- Salze und pfeffre die Beinscheiben kräftig, wende sie in Mehl und klopfe überschüssiges Mehl ab.
- Hacke Knoblauch und Zwiebel und würfle Sellerie und Karotten.
- Lass Butterschmalz in einem Bräter schmelzen und brate die Beinscheiben von beiden Seiten goldbraun an. Nimm sie heraus und stelle sie warm.
- Gib mehr Butterschmalz in den Bräter und füge das Gemüse hinzu. Brate alles kurz an, ohne dass es zu dunkel wird. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Lösche mit Weißwein ab und gib die Hälfte der Fleischbrühe hinzu. Rühre gut um. Lass alles kurz aufkochen.
- Lege das Fleisch zurück in den Bräter und füge Lorbeerblätter und Rosmarinzweige hinzu. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
- Schließe den Deckel und stelle den Bräter in den Ofen. Lass das Ossobuco dort etwa 2 Stunden schmoren. Wenn das Fleisch dann noch nicht butterweich ist, lass es unter Aufsicht weiterschmoren und füge bei Bedarf mehr von der Fleischbrühe hinzu.
- Serviere das Ossobuco mit einer Gremolata. Mische dafür fein gehackte Petersilie mit Zitronenabrieb und gepresstem Knoblauch.