Go Back
+ servings
Papageienkuchen nach DDR-Rezept mit Glasur und Streuseln auf einem Teller.

Papageienkuchen nach DDR-Rezept

Avatar photoAnke
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 20 Stücke

Zutaten 

Für den Teig:
  • 420 g Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 g Margarine
  • 5 Eier
  • 250 ml saure Sahne
  • 1 Pck. Puddingpulver Vanille
  • 3 EL Kakaopulver
  • 1 Pck. Rote Grütze mit Kirschgeschmack online z.B. hier 🛒
  • 1 Pck. Götterspeise mit Waldmeistergeschmack online z.B. hier 🛒
  • optional Lebensmittelfarbe in grün, rot, gelb, braun
Außerdem:
  • Zuckerguss
  • bunte Zuckerstreusel

Method

  1. Mische das Mehl mit dem Backpulver und Zucker. Hebe die Margarine und Eier abwechselnd unter und rühre danach die saure Sahne ein.
  2. Teile den Teig auf 4 Schüsseln auf und rühre in jede jeweils ein Pulver, Grütze oder Götterspeise ein.
  3. Fette das Backblech ein und verteile die Teige abwechselnd darauf, sodass ein hübsches Muster entsteht.
  4. Backe den Papageienkuchen für 45 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze. Vergiss nicht die Stäbchenprobe.
  5. Schmilz die Schokolade und Butter währenddessen über einem Wasserbad.
  6. Lass den Kuchen abkühlen und verziere ihn mit Zuckerguss und den Streuseln.

Notizen

  • Gib einige Tropfen Lebensmittelfarbe farblich passend in jeden Teig, wenn du kräftigere Farben haben möchtest.
  • Du kannst den Kuchen auch in einer Gugelhupfform backen. Die Backzeit muss dann auf 1 Stunde erhöht werden.