Zutaten
Für die Soße:
- 2 große rote Paprika
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 60 ml Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Rosmarin getrocknet
- 1 TL Oregano getrocknet
- 1,5 TL Salz
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 Msp. Cayennepfeffer
- 1 TL Pfeffer
- 100 g Feta grob gewürfelt
- ein Schuss Weißwein optional
- 150 ml Gemüsebrühe
- 200 g Sahne
- 1 EL Zucker
- Zitronensaft optional
Außerdem:
- 250 g Nudeln z.B. Spaghetti oder Bandnudeln
- eine Handvoll Feta zerbröselt
Method
- Heize den Backofen auf 200 °C Umluft vor.
- Wasche und entkerne die Paprika. Schneide sie in grobe Stücke.
- Schäle Zwiebeln und Knoblauch. Achtel die Zwiebeln und drücke die Knoblauchzehen leicht an.
- Gib Olivenöl, Tomatenmark, Kräuter, Feta und Gewürze zusammen mit dem Gemüse in eine Auflaufform und vermenge alles gut miteinander.
- Gare das Gemüse 25 Minuten im Ofen.
- Koche währenddessen die Pasta nach Packungsanleitung al dente.
- Hole das Gemüse aus dem Ofen und lösche es mit einem Schuss Wein sowie der Brühe und Sahne ab.
- Püriere alles mit einem Pürierstab und schmecke die Soße mit Zucker und Zitronensaft ab.
- Gieße die Nudeln ab und gib sie zusammen mit der Soße in eine Pfanne. Vermenge alles gut miteinander und lass es einige Minuten in der Pfanne ziehen.
- Serviere die Paprika-Pasta mit etwas zerbröseltem Feta.