Go Back
+ servings
Zwei gerollte Pfannkuchen mit Rhabarberkompott auf einem Teller.

Pfannkuchen mit Rhabarberkompott

Anke
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Ruhezeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

Für das Rhabarberkompott:
  • 1 kg Rhabarber
  • 1 Bourbon-Vanilleschote
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 3 TL Speisestärke
  • 2 EL kaltes Wasser
Für die Pfannkuchen:
  • 200 g Mehl
  • 50 g Lupinenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 550 ml Milch
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 2 1/2 EL Agavendicksaft
  • 2 Prisen Salz
Außerdem:
  • Puderzucker optional, zum Bestreuen
  • Zimt optional

Method

  1. Bereite zunächst das Rhabarberkompott zu. Wasche dafür den Rhabarber und schneide ihn in 3-4 cm lange Stücke.
  2. Schneide die Vanilleschote längs auf und kratze das Mark heraus.
  3. Mische den Rhabarber mit dem Vanillemark, der Schote und dem Zucker in einer Schüssel. Lass ihn für 30 Minuten ziehen.
  4. Gib den Inhalt der Schüssel dann in einen Topf und koche den Rhabarber auf. Lass ihn für 5-8 Minuten köcheln, entferne dann die Vanilleschote.
  5. Verrühre die Speisestärke mit dem Wasser und rühre sie vorsichtig ins Rhabarberkompott. Ziehe den Topf vom Herd und lass es danach abkühlen.
  6. Verrühre nun alle Zutaten für die Pfannkuchen zu einem recht flüssigen Teig. Lass diesen abgedeckt etwa 10 Minuten ruhen.
  7. Backe den Eierkuchenteig in einer Pfanne mit Öl portionsweise aus und serviere die Pfannkuchen mit dem Rhabarberkompott.
  8. Bestäube sie nach Belieben mit Puderzucker oder Zimt.

Notizen

Das Rhabarberkompott kannst du auch einen Tag vorher zubereiten, dann geht es morgens etwas schneller.