Zutaten
- 2 Bunde Radieschenblätter
- 70 g Pinienkerne
- 100 ml Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Zitronensaft
- 50 g Parmesan gerieben
- Salz
- Pfeffer
Kochutensilien
- Pürierstab oder Mixer
Method
- Entferne die Radieschen vom Grün, wasche die Blätter gründlich ab und hacke sie grob in Streifen.
- Röste die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett kurz an, bis sie leicht braun sind.
- Schäle den Knoblauch und schneide ihn in kleine Würfel.
- Gib die zerhacken Blätter, die Pinienkerne und den Knoblauch in ein großes Gefäß oder einen Mixer und füge das Olivenöl, einen Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzu.
- Püriere alles so lange, bis eine feine Masse entsteht. Füge dann den Parmesan hinzu und hebe ihn vorsichtig mit einem Löffel unter. Schmecke das Pesto abschließend noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
Notizen
Pesto wird traditionell mit Pinienkernen zubereitet. Du kannst aber auch andere Nüsse oder Kerne verwenden. Mit leicht angerösteten Cashew- oder Sonnenblumenkernen schmeckt das Radieschenblätter-Pesto ebenso gut wie mit Walnüssen oder Mandeln. Sollte das Pesto etwas bitter schmecken, kannst du eine kleine Prise Zucker dazugeben und so den Geschmack verbessern.