Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Mehl Type 405
- 100 g kalte Butter plus etwas mehr für die Form
- 50 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1-2 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
- 500 ml Milch
- 60 g Weichweizengrieß
- 60 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 150 g Schmand
Für das Topping:
- 400 g Rhabarber
- 3 EL Zucker zum Karamellisieren
Kochutensilien
- 1 Tarteform (28 cm Durchmesser)
Method
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fette eine Tarteform 🛒 mit etwas Butter ein.
- Verknete Mehl, Butter, Zucker, Eigelb und Wasser schnell zu einem glatten Teig. Forme ihn zu einer Kugel, wickle sie in Frischhaltefolie und stelle sie für 30 Minuten kalt.
- Rolle den Teig aus, lege ihn in die gefettete Tarteform und forme auch einen Rand. Schneide überstehende Teigreste ab. Stich den Boden mehrfach mit einer Gabel ein und lege Backpapier darauf. Beschwere das Backpapier mit Hülsenfrüchten und backe den Boden für 12 Minuten blind. Entferne dann das Papier und die Hülsenfrüchte und backe ihn weitere 5 Minuten.
- Koche, während der Teig im Ofen ist, die Milch auf. Rühre Grieß, Zucker und Vanillezucker ein und lass alles bei niedriger Hitze für 2–3 Minuten quellen.
- Rühre das Ei und den Schmand unter den warmen Grießbrei. Verteile die Creme anschließend auf dem vorgebackenen Boden.
- Wasche und schäle den Rhabarber, schneide ihn in 5–6 cm lange Stücke und lege sie auf die Creme. Backe die Tarte für weitere 25 Minuten, bis die Creme gestockt ist.
- Lass die Tarte nach dem Backen auskühlen. Streue vor dem Servieren den Zucker darüber und karamellisiere ihn mit einem Brenner oder unter dem Backofengrill.
Notizen
Tipp: Wirf die abgeschnittenen Teigreste nicht weg, sondern rolle den Teig aus oder forme daraus kleine Figuren und dekoriere damit die Rhabarberschicht.