Zutaten
Für die Rhabarberfüllung:
- 800 g Rhabarber
- 80 g Zucker
- 1 Messerspitze gemahlenen Zimt
Für den Teig:
- 450 g Mehl
- 1 Messespitze Backpulver
- 200 g Zucker
- 250 g weiche Butter oder Margarine
- 1 Ei
Für die Quarkfüllung:
- 1 kg Magerquark
- 200 g Zucker
- 1 Pck Puddingpulver Vanille-Geschmack
- 2 Eier
- 1 Pck geriebene Zitronenschale
Method
- Wasche den Rhabarber gründlich, putze ihn und schneide ihn in kleine Stücke.
- Fette das Backblech großzügig ein und bestäube es leicht mit Mehl. Stelle den Backrahmen (30 x 28 cm) darauf.
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
- Mische das Mehl mit Backin in einer Rührschüssel. Füge die übrigen Zutaten hinzu und verarbeite alles mit einem Handrührgerät zu Streuseln.
- Verteile etwa 2/3 der Streusel gleichmäßig im Backrahmen und drücke sie mit einem Esslöffel fest. Backe den Boden für etwa 15 Minuten.
- Lasse den Boden auf dem Backblech auf einem Kuchengitter erkalten und reduziere die Backofentemperatur auf 170 °C.
- Gib Quark, Zucker, Puddingpulver, Eier und Finesse in eine Rührschüssel. Verrühre alles mit dem Mixer (Rührstäbe), bis eine cremige Masse entsteht.
- Streiche die Quarkmasse gleichmäßig auf den vorgebackenen Boden.
- Vermische den Rhabarber gut mit Zucker und Zimt. Verteile die Rhabarbermischung auf der Quarkmasse.
- Streue die restlichen Streusel auf den Rhabarberbelag und drücke sie leicht an. Backe den Kuchen nun bei reduzierter Temperatur für etwa 55 Minuten.
- Lasse den Quarkkuchen auf dem Backblech auf einem Kuchengitter erkalten.
- Löse den Backrahmen und entferne ihn vorsichtig. Bestreue den Quarkkuchen vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker.