Zutaten
Für den Hefeteig:
- 1/2 Würfel Hefe frisch
- 125 ml Milch lauwarm
- 50 g Zucker
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 50 g Butter weich
- 1 Ei
Für die Ricotta-Füllung:
- 250 g Ricotta
- 2 EL Zucker
- 1 Eigelb
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Zitronenschale
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
Method
- Löse die Hefe in einer kleinen Schüssel mit der lauwarmen Milch und 1 TL Zucker auf. Lass die Mischung etwa 5-10 Minuten ruhen, bis sich Bläschen bilden.
- Siebe das Mehl in eine große Schüssel und füge Zucker und Salz hinzu.
- Gib die aufgelöste Hefe, die weiche Butter und das Ei zum Mehl und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
- Decke den Teig ab und lass ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Während der Teig geht, rühre den Ricotta mit Zucker, Eigelb, Vanillezucker und Zitronenschale in einer Schüssel glatt. Stelle die Füllung kalt.
- Knete den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durch und teile ihn in 8 gleich große Stücke.
- Forme aus jedem Stück eine Kugel und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Drücke mit dem Boden eines Glases oder deinen Fingern eine Vertiefung in die Mitte jeder Kugel.
- Gib 1-2 EL der Ricotta-Füllung in jede Vertiefung.
- Lass die Brötchen nochmals 30 Minuten gehen.
- Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vor.
- Verquirle das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Ränder der Brötchen damit.
- Backe die Brötchen im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.