Go Back
+ servings
Zwei Rote-Bete-Knödel bestreut mit Käse und Petersilie auf einem Teller. Im Hintergrund unscharf einige Zutaten. Nahaufnahme.

Rote-Bete-Knödel

Franziska
Zubereitungszeit 50 Minuten
Ruhezeit 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 200 g Knödelbrot oder weiße Brötchen vom Vortag
  • 150 ml Milch warm
  • 250 g Rote Bete frisch, alternativ vorgegart
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 TL Butter
  • 50 g Parmesan
  • 2 Eier
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Salz und mehr zum Garen
  • 1 TL Pfeffer

Method

  1. Weiche das Knödelbrot ca. 30 Minuten in der Milch ein. Wenn du Brötchen verwendest, schneide sie zuvor in Würfel.
  2. Koche die Rote Bete gar, gieße sie ab und schäle sie. Schneide sie danach fein oder raspele sie.
  3. Ziehe die Zwiebel ab und hacke sie. Schwitze sie in der Butter an.
  4. Reibe den Parmesan. Verknete ihn mit der Roten Bete und dem eingeweichten Knödelbrot samt Milch.
  5. Gib die gebratenen Zwiebeln, die Eier und das Mehl dazu und würze mit Salz und Pfeffer. Verarbeite alles zu einem Teig und lass diesen 15 Minuten ruhen.
  6. Bringe in einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen und reduziere die Hitze, damit es nur noch siedet.
  7. Forme aus dem Teig mit feuchten Händen gleich große Knödel und lass diese 10-15 Minuten im heißen Wasser ziehen.

Notizen

  • Ziehe dir zum Verarbeiten der Roten Bete am besten Gummihandschuhe an und binde eine Schürze um, da das Gemüse stark färbt.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du den Parmesan bspw. mit Hefeflocken ersetzen oder weg lassen.
  • Serviere die Knödel wahlweise mit einem frischen Salat oder zerlassener Butter und geriebenem Parmesan.