Zutaten
Für den Kuchen:
- 130 g Butter weich
- 110 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Bio-Zitrone
- 3 Eier
- 140 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Lebensmittelfarbe gelb, grün und braun
- 1 TL Marmelade
Für den Schaum:
- 1 Eiweiß
- 1/2 TL Zitronensaft
- 2 EL Zucker
Method
- Mische die sehr weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und der abgerieben Schale einer abgewaschenen Bio-Zitrone.
- Rühre nach und nach die Eier ein.
- Mische das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz und gib die Mischung zum Butter-Zucker-Ei-Mix.
- Füge 3 EL Zitronensaft hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
- Nimm 1/3 des Teigs ab und färbe diesen Teig mit grüner und ein wenig brauner Lebensmittelfarbe, sodass er eine dunkelgrüne Farbe annimmt. Färbe den übrigen Teig mit gelber Lebensmittelfarbe.
- Fette zwei gleich große Auflaufformen (20 x 20 cm) ein. Streiche den gelben Teig in einer Form glatt und den grünen in der anderen. Du kannst die Teige auch nacheinander backen und nur eine Form benutzen.
- Schiebe die Formen bei 160 °C Ober-/ Unterhitze in den Ofen und nimm den grünen Teig nach ca. 10 Minuten wieder heraus. Lass den gelben Teig noch 5 Minuten im Ofen. Lass sie anschließend komplett abkühlen.
- Streiche eine Seite des gelben Teigs mit der Marmelade ein und lege den grünen Teig vorsichtig darauf, sodass er nicht zerbricht und drücke ihn etwas an.
- Schneide nun vom grünen Teig mit einem gezackten Messer eine hauchdünne Schicht ab, sodass die Oberfläche nicht mehr glatt, sondern rau wie ein Schwamm aussieht.
- Schneide die Ränder dünn ab und verzehre sie so. Schneide den übrigen Kuchen in 6 gleich große Stücke.
- Rühre für den Schaum das Eiweiß und den Zitronensaft mit einem Handmixer und lass dabei den Zucker einrieseln. Achtung: Schlage das Ei nicht steif, sondern höre mit dem Rühren auf, wenn es eine schaumige, flüssige Konsistenz, ähnlich wie Seifenschaum, aufweist.
- Garnie die Kuchenstücke mit dem Schaum erst kurz bevor du ihn servierst.