Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter weich
- Salz
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 500 g weißer Spargel
- 500 g grüner Spargel
- Zucker
- Salz
- 5 Eier
- 250 g Schmand
- Pfeffer
- 100 g Parmesan gerieben
Außerdem:
- 4 Stiele Kerbel
Method
- Starte mit der Zubereitung des Teigs. Verknete Mehl mit Butter, 1 Prise Salz und 1 Ei zu einem glatten Teig. Forme ihn zu einer Kugel, drücke ihn flach und wickle ihn in Frischhaltefolie ein. Der Teig kommt nun für 1 Stunde in den Kühlschrank.
- Währenddessen kannst du den weißen Spargel schälen und die Enden beim grünen sowie weißen Spargel abschneiden.
- Halbiere die Spargelstangen quer und gib sie mit Zucker und etwas Salz in kochendes Wasser. Lege zuerst den weißen Spargel in den Topf und gare ihn etwa 4 Minuten. Danach gibst du den grünen Spargel hinein und garst diesen für weitere 2 Minuten mit.
- Hole den Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Topf und schrecke ihn in eiskaltem Wasser ab. Lass ihn danach abtropfen und tupfe ihn mit Küchentüchern trocken.
- Hole den Teig aus dem Kühlschrank, entferne die Folie und rolle ihn dünn aus.
- Lege ihn dann in eine Tarte-Form (Ø 26 cm) und ziehe den Rand hoch. Stich den Boden mehrmals mit einer Gabel ein und stelle ihn für weitere 30 Minuten kalt.
- Backe den Boden anschließend blind bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 15 vor. Entferne die zum Blindbacken verwendeten Hülsenfrüchte. Trenne ein Ei und pinsele den Boden mit Eiweiß ein. Backe ihn dann weitere 10 Minuten.
- Verquirle in der Zwischenzeit den Schmand mit dem einen Eigelb, den restlichen Eiern, 1/2 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer und dem geriebenen Parmesan.
- Verteile den Spargel zum Schluss auf dem Boden und gieße die Schmand-Ei-Mischung darüber.
- Backe die Spargel-Quiche bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 35-45 Minuten goldbraun.
- Lass sie nach dem Backen 10 Minuten auskühlen und bestreue sie mit den abgezupften Kerbelblättern.