Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Weizenmehl 405er
- 250 g Roggenmehl
- 1 TL Salz
- 50 g trockener Sauerteig online z.B. hier 🛒
- 1 Pck. Trockenhefe
- 300 ml warmes Wasser
- 1 TL Zucker
Für den Belag:
- 2 Zwiebeln
- etwas Öl
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver
- Cayennepfeffer
- 1 Dose gehackte Tomaten ca. 400 g
- 1 TL Rinderbrühe
- 150 g scharfe Salami
- 150 g geriebener Käse
Method
- Setze zuerst den Teig für die an, indem du die beiden Mehlsorten mit Salz und Sauerteig mischst.
- Drücke dann eine Mulde in die Mitte.
- Löse die Hefe in ein wenig lauwarmem Wasser auf und gieße sie in die Mulde. Rühre den Zucker ein.
- Verknete alles zu einem gleichmäßigen Teig, während du langsam das übrige warme Wasser hinzugibst.
- Decke den Teig mit einem feuchten Küchentuch ab und lass ihn an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen.
- Schäle währenddessen eine Zwiebel und schneide sie in feine Würfel.
- Schwitze sie in einer Pfanne mit Öl an und gib das Hackfleisch hinzu. Brate es krümelig an und würze mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Cayennepfeffer.
- Erhitze die gehackten Tomaten in einem Topf und gieße mit Rinderbrühe an. Würze sie mit Salz und Pfeffer und lass die Flüssigkeit etwas verkochen.
- Schäle auch die zweite Zwiebel, viertele sie und schneide sie in Ringe.
- Rolle den Teig aus und lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Bestreiche den Teig mit der Tomatensoße und verteile das Hackfleisch darauf.
- Lege die Salamischeiben und Zwiebelringe obendrauf.
- Streue den Käse drüber und je nach Geschmack noch etwas Pfeffer und Cayennepfeffer.
- Backe die Teufelskrusta für 20 Minuten bei 240 °C Ober-/Unterhitze.
- Schneide sie anschließend in rechteckige Stücke.