Zutaten
Für den Teig:
- 2,5 EL feiner brauner Zucker und etwas mehr zum Bestreuen
- 250 ml pflanzliche Milch und etwas mehr zum Bestreichen
- 500 g Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1/2 TL Salz
- 75 ml geschmacksneutrales Öl
Für die Füllung:
- 50 g vegane Butter
- 100 g feiner brauner Zucker
- 1-2 EL Zimt
Method
- Starte, indem du den Zucker mit der Milch auf niedriger Hitze erwärmst und dabei rührst, bis sich der Zucker vollständig auflöst. Dann nimm den Topf von der Hitze und lass die Milch auf lauwarme Temperatur abkühlen.
- In der Zwischenzeit das Mehl mit Trockenhefe vermengen. Füge dann die abgekühlte Milch und das Öl hinzu und knete die Mischung 5-10 Minuten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Bedecke den Teig mit einem sauberen, feuchten Geschirrtuch und lass ihn 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen, damit er seine Größe verdoppeln kann.
- Kurz vor Ende der Ruhezeit bereite die Füllung vor, indem du die Butter schmelzen lässt und sie mit Zucker und Zimt verrührst.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 5 cm dicken Rechteck aus. Verteile die Füllung gleichmäßig darauf und rolle den Teig der Länge nach auf. Schneide die Rolle in 10 gleich große Stücke.
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus und platziere die Teigstücke darauf. Drücke mit dem Stiel eines Holzlöffels in die Mitte der Schnecken, decke sie erneut mit einem feuchten Tuch ab und lasse sie weitere 30 Minuten ruhen.
- Heize den Ofen vor (180 °C Ober-/ Unterhitze). Bestreiche die Teiglinge mit Milch, bestreue sie mit Zucker und backe sie 20 Minuten.
Notizen
Du kannst die veganen Franzbrötchen mit Rosinen, Krokant, Marmelade, Schokocreme und anderen Zutaten verfeinern.