Go Back
+ servings

Wassermelonen-Kuchen

Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 8

Zutaten 

Für den Biskuitboden:
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Minzsirup
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Pistazien
Für die Zitronencreme:
  • 200 g Joghurt
  • 100 g Frischkäse
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL Zitronensaft
Für die Wassermelonen-Glasur:
  • 1/2 kleine Wassermelone oder 250 ml Wassermelonensaft
  • 20 g Zucker
  • 15 g Stärke
Außerdem:
  • Schokodrops zum Garnieren

Kochutensilien

  • 1 Backform 26 cm

Method

  1. Trenne für den Biskuitboden zunächst die Eier und schlage das Eiweiß dann zusammen mit dem Salz steif.
  2. Schlage das Eigelb zusammen mit dem Zucker schaumig auf, rühre den Minzsirup ein und hebe dann Mehl und Backpulver unter.
  3. Verrühre den Teig nun mit dem Eischnee und hebe Pistazien unter. Verteile den Boden dann in einer eingefetteten Backform und backe ihn für 20 Minuten bei 170 °C Ober-/Unterhitze. Tipp: Lass beim Einfüllen des Teiges etwas Platz zum Rand der Backform, dann kann der Biskuitboden beim Backen besser aufgehen.
  4. Lass den Biskuitboden abkühlen, bevor du ihn aus der Form stürzt. Verrühre währenddessen schon mal alle Zutaten für die Zitronencreme miteinander. Verteile die Zitronencreme dann auf dem Biskuitboden.
  5. Schneide die Wassermelone in Stücke, püriere diese und streiche sie durch ein Sieb. Koche dann 220 g des Wassermelonensaftes mit Zucker auf. Vermische die restlichen 30 g des Saftes mit Stärke und rühre sie in den aufgekochten Wassermelonensaft, bis ein dickflüssiger Guss entstanden ist.
  6. Lass den Wassermelonenguss etwas abkühlen, bevor du ihn vorsichtig auf der Zitronencreme verteilst; lass dabei von der Zitronencreme rundherum einen Rand stehen. Garniere den Wassermelonen-Kuchen abschließend nach Belieben mit Schokodrops.