Zutaten
Method
- Gib Margarine und Milch in einen großen Topf und erhitze alles, bis sich die Margarine aufgelöst hat. Vorsicht, sie brennt schnell an.
- Fülle Mehl, 1 EL Zimt, 2 EL Vanillezucker, Salz und Trockenhefe in eine Schüssel. Gib die lauwarme Margarine-Milch-Mischung zum Mehl und verknete alle Zutaten 10 Minuten zu einem Teig.
- Lasse den Teig für die Zimtbrötchen dann abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen, damit er gut aufgehen kann.
- Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Teile deinen Teig nach der Ruhezeit in 12 Teile und forme Kugeln daraus. Verteile die Kugeln auf dem Backblech und drücke sie etwas platt. Verrühre 3 EL Wasser mit 1 EL Zimt und 2 EL Vanillezucker und bestreiche die Oberseite deiner Brötchenkugeln damit.
- Backe die Zimtbrötchen auf mittlerer Schiene 25 Minuten goldbraun.
Notizen
Wer mag, gibt für die extra-weihnachtliche Note noch etwas Kardamom in den Teig.