Zutaten
Für die Zimtschnecken:
- 2 Packungen Hefeteig 30 x 40 cm
- 10 g Zimt gemahlen
- 100 g Zucker
- 50 g Kakaopulver
- 60 ml flüssige Butter oder Pflanzenöl
Außerdem:
- 16 Butterkekse Kakao
- 2 Tüten Vanillepuddingpulver
- 100 g Zucker
- 1000 ml Milch 3 5% Fettgehalt
- 5 Blatt Gelatine optional
- 100 g verschiedene Beeren
- 120 g Fruchtkompott
Method
- Rolle die Hefeteigplatten aus und bestreiche sie dünn mit etwas Öl oder flüssiger Butter. Streue dann Zucker und Zimt auf die Teige und klappe sie jeweils längs zusammen.
- Bestreiche die zusammengeklappten Teige erneut mit Öl oder flüssiger Butter und bestäube sie mit Kakaopulver. Klappe die Teige dann nochmals längs zusammen.
- Halbiere je einen zusammengeklappten Teigstreifen, sodass vier gleich große Teigbahnen entstehen.
- Rolle mithilfe eines Glases die Teigbahnen auf und stelle sie dann hochkant auf ein Backblech. Backe die Teigrollen bei 180 °C Ober- und Unterhitze für ca. 20 Minuten. Lasse die gebackenen Teigringe für 15 Minuten auskühlen und löse sie dann vorsichtig von den Gläsern.
- Bereite den Vanillepudding zu und lasse ihn danach für ca. 15 Minuten auskühlen. Tipp: Für eine bessere Stabilität Gelatine in den Pudding einarbeiten, vor allem an warmen Tagen sehr empfehlenswert!
- Lege den Boden der Backform mit Backpapier aus und verteile darauf die Butterkekse (möglichst nah aneinander).
- Gieße den Vanillepudding langsam und vorsichtig auf die Kekse. Drücke außerdem die 4 Zimtschnecken in den Pudding, sodass sich das Loch in der Mitte mit Pudding füllt. Stelle alles für mindestens 3 Stunden kalt (am besten über Nacht).
- Fülle vor dem Servieren das Fruchtkompott in die Mitte der Zimtschnecken. Dekoriere den Kuchen noch mit frischen Beeren.