Veröffentlicht inFrühstück, Pfannkuchen, Pancakes & Waffeln

Diese Waffeln machen jedes Frühstück zum Genuss

Diese Haselnusswaffeln zum Frühstück sind zum Verlieben. Hier gibt’s das Rezept.

45 min
Zwei Haselnusswaffeln auf einem grauen Teller. Sie sind mit Vanillecreme, Honig und gerösteten Haselnüssen garniert.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Waffeln machen einfach glücklich. Und wie könnte man schöner in den Tag starten, als mit dem Duft von frisch gebackenen Waffeln, der sich langsam aus der Küche durch die gesamte Wohnung zieht. Mit diesen Haselnusswaffeln zauberst du dir ein kleines Highlight für deinen Tagesstart.

Haselnusswaffeln zum Frühstück sind kinderleicht nachgemacht

Diese Haselnusswaffeln sind für sich genommen schon ein Genussmoment am Morgen, wie er viel öfter existieren sollte. Perfekt abgerundet wird das nussige Gebäck mit einer ganz schnell angerührten Quark-Vanillecreme, von der du ebenfalls nicht genug bekommen wirst.

Die Basis für diese kleinen Glücklichmacher bildet ein ganz besonderer Waffelteig. Die gemahlenen Haselnüsse lassen ihn nicht nur herrlich nussig schmecken, sondern sorgen dafür, dass die fertigen Waffeln besonders aromatisch werden. Eine Prise Vanillezucker sorgt für etwas Süße und ein dezentes Vanillearoma, das perfekt zur luftigen Creme passt.

Am besten startest du direkt mit Vanillecreme, damit sie während des restlichen Vorgangs im Kühlschrank noch etwas kühlen kann. Das ist nicht zwingend notwendig, ich finde es aber besonders lecker, wenn die kalte Creme ein wenig auf den frischen Waffeln zerläuft.

Vermenge dafür einfach die Zutaten mit dem Mark einer Vanilleschote. Anschließend schlägst du etwas Sahne in einer separaten Schüssel steif und hebst sie unter die vorbereitete Creme. Danach kannst du dich um das Mixen und Ausbacken des Waffelteigs kümmern und dich auf diese wohligen Köstlichkeiten freuen.

Sobald alles fertig ist, kannst du die Waffeln zusammen mit der Vanillecreme servieren. Ein wenig Honig für mehr Süße und ein paar geröstete Haselnüsse, die das Nussaroma der Waffeln noch weiter verstärken. Fertig sind deine Haselnusswaffeln, die du jetzt garantiert öfter backen wirst!

Bei Leckerschmecker bekommst du jeden Tag neue, köstliche Rezepte. Wenn du noch mehr Ideen für kreative Waffel-Kreationen suchst, dann probiere doch einmal unsere Nutella-Waffeln aus. Solltest du auf dem Jahrmarkt ein Fan von Churros sein, sind Churro-Waffeln genau richtig für dich. Und dass Waffeln auch in herzhaft richtig gut schmecken beweist dieses Waffel-Sandwich.

Zwei Haselnusswaffeln auf einem grauen Teller. Sie sind mit Vanillecreme, Honig und gerösteten Haselnüssen garniert.

Haselnusswaffeln

Dominique
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 8 Waffeln

Zutaten 

  • 40 g Haselnüsse grob gehackt
Für die Vanillecreme:
  • 1 Vanilleschote
  • 200 g Quark
  • 1 TL Zitronenabrieb optional, von einer Bio-Zitrone
  • 2-3 EL Puderzucker
  • 250 ml Schlagsahne
Für die Waffeln:
  • 125 g Butter weich
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 Eier Größe M
  • 150 g Weizenmehl Type 405
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 TL Backpulver
  • 150 ml Milch
  • 50 ml Schlagsahne
  • etwas neutrales Pflanzenöl für das Waffeleisen
Außerdem:
  • 3-4 EL Honig

Kochutensilien

  • 1 Waffeleisen z.B. online hier 🛒 verfügbar

Method

  1. Röste die grob gehackten Haselnüsse in einer Pfanne ohne Öl an, bis sie leicht gebräunt sind und beginnen zu duften.
  2. Schneide die Vanilleschote längs auf, kratze das Mark aus und vermenge es mit dem Quark. Gib den Zitronenabrieb und Puderzucker hinzu.
  3. Schlage die Sahne steif, hebe sie vorsichtig unter den Quark und stelle alles kalt.
  4. Vermenge für den Waffelteig Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker miteinander, gib anschließend die Eier dazu.
  5. Menge Mehl, gemahlene Haselnüsse und Backpulver dazu. Gieße anschließend unter konstantem Rühren Milch und Sahne dazu, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Heize das Waffeleisen vor und bepinsle es mit etwas Öl.
  7. Serviere die Waffeln mit der Vanillecreme, streue etwas geröstete Haselnüsse darüber und beträufle alles mit etwas Honig.