Veröffentlicht inBacken, Kekse & Plätzchen

Espresso-Zimtsterne: Plätzchenklassiker mal anders

Frisch aus der Weihnachtsbäckerei: Entdecke dieses einfache Rezept für Espresso-Zimtsterne und versüße dir damit die Tage bis Heiligabend!

75 min
Ein Teller Espresso-Zimtsterne auf einer Serviette.
© stock.adobe.com/ Racamani

Diese 9 Leckereien versüßen dir die Weihnachtszeit | Selbstgemachte Weihnachtssüßigkeiten

Hast du schon die ersten Plätzchen gebacken? Wenn nicht, wird es aber höchste Zeit! Immerhin hat der Advent längst begonnen, und die Tage bis Heiligabend sind gezählt. Wir können gar nicht genug von frischen Weihnachtskeksen bekommen und haben uns kürzlich in diese Espresso-Zimtsterne verliebt. Unsere Empfehlung: unbedingt nachmachen!

Rezept für Espresso-Zimtsterne: Klassiker mit Twist

Zimtsterne hast du bestimmt schon einmal gegessen und vielleicht sogar bereits selbst gebacken. Wir verleihen dem Klassiker mit diesem Rezept ein neues Gewand, indem wir daraus Espresso-Zimtsterne machen. Dafür nutzen wir Instant-Espressopulver, das wir mit an den Teig geben. Aber der Reihe nach.

Zunächst schlagen wir Eiweiß und Puderzucker steif. Unter den Eischnee heben wir das Espressopulver sowie das Mark einer Vanilleschote. Alternative kannst du auch Vanillezucker nutzen. Im nächsten Schritt kommen dann Zimt, gemahlene Mandeln und Haselnüsse dazu, sodass ein glatter Teig entsteht. Diesen legen wir für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Danach können wir ihn mühelos ausrollen und Sterne ausstechen. Besonders gut funktioniert das übrigens auf einer Backmatte aus Silikon.🛒 Dadurch bleibt die Arbeitsfläche sauber und du hast weniger Aufwand beim Aufräumen. Praktisch!

Etwas Eischnee ist noch übrig, damit bestreichen wir die Sterne. Danach dürfen sie dann endlich in den Ofen, wo sie in einer Viertelstunde gebacken werden. Riecht verführerisch, nicht wahr? Und probiere mal, sind sie nicht köstlich und herrlich aromatisch?

Bist du nun im Backfieber, solltest du als Nächstes Leckereien wie Schneeflocken-Plätzchen oder Pekannuss-Plätzchen ausprobieren. Für internationalen Adventscharme sorgen die schwedischen Gewürzplätzchen Pepparkakor oder italienische Zitronenplätzchen. Wir wünschen dir viel Vergnügen in der Weihnachtsbäckerei!

Ein Teller Espresso-Zimtsterne auf einer Serviette.

Espresso-Zimtsterne

Franziska
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 20 Stück

Zutaten 

  • 3 Eiweiß M
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 TL Instant-Espressopulver
  • 100 g Mandeln gemahlen
  • 100 g Haselnüsse gemahlen
  • 1 EL Zimt
  • 1-2 EL Wasser optional, wenn der Teig zu trocken ist

Method

  1. Schlage das Eiweiß mit dem Puderzucker auf und hebe das Mark einer Vanilleschote und das Espressopulver unter. Nimm 1/3 vom Eischnee ab.
  2. Mische Mandeln, Haselnüsse und Zimt miteinander und vermenge den Mix mit dem restlichen steifgeschlagenen Eiweiß.
  3. Lege den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank.
  4. Rolle den Teig anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und stich Sterne aus. Streiche den restlichen Eischnee auf die Sterne und backe sie bei 150 °C Umluft für 15 Minuten.